| Rappottenstein und Donau | ||||
|  | Unsere heutige Tour beginnt gegen 10:00 Uhr 🕙 und bereits nach ca. 17 km machen wir unseren ersten Halt ... | |||
|  | ... an unseren ersten Ziel, der Burg Rappottenstein . | |||
|  | Die Burg Rappottenstein ist eine ... | |||
|  | ...sehr gut erhaltene mittelalterliche Burg im Waldviertel . | |||
|  | Das Eingangstor mit den Doppeltürmen schützte vor ... | |||
|  | ... den Überfällen der Böhmen . | |||
|  | Die Burg selbst wurde aber nie erobert. | |||
|  | ... der Wirtschaftshof | |||
|  | ... der Arkadenhof | |||
|  | ... die Schatztruhe | |||
|  | ... verschiedene Fresken sowie Wandgemälde sind ... | |||
|  | ... in den vielen Räumlichkeiten der Burg zu bewundern ... | |||
|  | ... und zählen zu den wertvollsten Profan-Malereien des Mittelalters in Niederösterreich . | |||
|  | 00 | |||
|  | Der Uhrturm aus dem 16. Jahrhundert steht direkt auf dem Burgkerker . | |||
|  | Die Schloßherren haben hier auch ausgiebig gejagt . | |||
|  | Auch das ist die Burg Rappottenstein Die Kinderburg Rappottenstein ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband NÖ und der Familie Abensperg und Traun. | |||
|  | Nun geht die Tour weiter, durch ländliche Gefilde, in Richtung Südosten durch den Schwarzwald , Lugendorf und Sallingberg. | |||
|  | Vorbei an diesen gelbblühenden Feld, vielleicht war es Johanniskraut (?), ab hier nach Süden bis Ottenschlag mit seinen Schloss Ottenschlag und von hier östlich bis Kottes . | |||
|  | Nun fahren wir auf einer tollen Motorradstrecke in Richtung Süden um in Spitz auf die Donau zu treffen. | |||
|  | Wir sind nun in der Wachau , hier machen wir Rast und kehren zum Mittag ein. | |||
|  | Nun fahren wir westwärts an der Donau entlang bis Ypps ... | |||
|  | ... Weins ...und natürlich nach Grein ... | |||
|  | ... hier gönnen wir uns Kuchen und Kaffee im Cafe SCHÖRGI . | |||
|  | Wir ergattern hier Top Sitzplätze und schauen dem Treiben auf der Donau zu. | |||
|  | Wir machen noch einen kurzen Rundgang durch Grein um dann die Heimfahrt an zu treten. Diese führt uns nun nach Norden über Dimbach , St.Georgen am Walde , Marchstein ein zweites mal nach Rappottenstein wieder nach Zwettl . | |||
|  | Ankunft in Zwettl gegen 17:30 Uhr 🕠 Länge der Tour ca. 190 km | |||
| 
 | ||||