| Graz in der Steiermark | ||||
|  | Unser heutiges Ziel ist die Landeshauptstadt der Steiermark. Abfahrt nach Graz ist 09:30 Uhr 🕤, bei besten Wetter. | |||
|  | In Graz kommen wir gegen 11:30 Uhr an und machen unseren erster Halt, am Schloss Eggenberg . | |||
|  | Wir besichtigen den Schlosspark sowie den Landschaftsgarten . | |||
|  | Das Schloss ist die größte und wichtigste barocke Schlossanlage der Steiermark. | |||
|  | Der Stammsitz des Adelsgeschlechts Eggenberg zählt mit seinen Sammlungen und dem Universalmuseum Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. | |||
|  | Das Schloss wurde als UNESCO-Welterbe der Stadt Graz–Historisches-Zentrum hinzugefügt. | |||
|  | Im Schlosspark befindet sich der STEINBICHLER-CAFE-PAVILLON hier versteht man es ... | |||
|  | ... Kaffe und Kuchen zu servieren. Hier lebt man die österreischiche Kaffeehauskultur . | |||
|  | Im Schlossgarten befindet sich die wohl älteste Weymouth-Kiefer von Österreich sowie andere sehr alte Bäume und auch dieser skurile grüne Freund . | |||
|  | Einblick hinter das sehr sehenswerte Schloss Eggenberg. | |||
|  | Danach begeben wir uns in die Alt-Stadt von Graz und machen einen Stadtbummel. | |||
|  | Das Rathaus von Graz am Hauptplatz, dieser ist ein Platz im Grazer Stadtbezirk Innere Stadt. | |||
|  | Erzherzog-Johann-Brunnen Der Brunnen mit einem überlebensgroßen Bronzefigur des Erzherzogs Johann und den Darstellungen der vier Flüsse Mur, Enns, Drau und Sann | |||
|  | Die sehenswerte 450-jährige Hofbäckerei Edegger-Tax in der Hofgasse 6, 8010 Graz. | |||
|  | Nun geht es die steile Schloßbergauffahrt, die gesäumt von Gas-Strassenlampen ist, zum Grazer Schloßberg hinauf. | |||
|  | Hier kommen wir direkt am Uhrturm an und sind nun im Kern der historischen Altstadt von Graz angelangt. | |||
|  | ... hier gibt es viel Sehenswertes wie den Chinesischer Pavillon ... | |||
|  | ... einen tollen Rundumblick um Graz ... | |||
|  | ... den Brunnenkranz mit Laube geboten. | |||
|  | Zum Abstieg vom Schloßberg kann man den Kriegssteig bzw. Felsensteig, mit seinen 260 Stufen die als Zick-Zack-Weg vom Schloßbergplatz den Felshang hinab führen, nehmen oder ... | |||
|  | ... ganz entspannt die Schloßbergbahn benutzen. | |||
|  | Der Herzogshof (Gemaltes Haus) ist ein Haus in der Grazer Herrengasse, dessen Vorderansicht bemalt ist. | |||
|  | Nun heißt es Abschied nehmen von Graz, Sie wird uns in Erinnerung bleiben als eine sehr schöne Stadt in der Steiermark . | |||
|  | Nun geht es nordwestlich weiter nach Übelbach ... | |||
|  | ... in der Nähe des Lambacherhofes bei Übelbach sind 6 monumentale Bäume zu finden... | |||
|  | ... Tilia cordata die Winter-Linde mit einer kleinen Kapelle daran ... | |||
|  | ... der Stammumfang beträgt ca. 6m . | |||
|  | Die größte Winter-Linde hat hier einen Umfang von 12m !!! Man nennt sie auch 2000 Jährige Linde das Alter wird auf 700-900 Jahr geschätzt. | |||
|  | Ankunft in Gamlitz gegen 18:00 Uhr 🕕 Länge der Tour ca. 182 km | |||
| 
 | ||||